Kopfzeile

Inhalt

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029, Kommissionen, stille Wahlen und 1. Wahlgang

27. August 2025

Während der gesetzten Nachnominationsfrist sind keine neuen Wahlanmeldungen eingegangen. Nachdem die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht übertrifft, sind die folgenden Vorgeschlagenen vom Wahlbüro in stiller Wahl gewählt worden (§ 30a Abs. 2 GPR):

Finanzkommission (3 Sitze)

  • Schüpbach Michael, 1972, Sonnenweg 463 (bisher)
  • Ernst Markus, 1967, Schulweg 580 (bisher)

 

Stimmenzähler (2 Sitze)

  • Egli Stefan, 1972, Fahrhäuser 535 (bisher)

 

Stimmenzähler-Ersatzmitglieder (2 Sitze)

  • Zbinden Christine, 1955, Jüppenweg 377 (bisher)
  • Stoll Lisa, 2003, Fahrhäuser 487 (bisher)

 

Steuerkommission (3 Sitze)

  • Bigger Lukas, 1971, Sonnenweg 322 (bisher)
  • Biella Salvatore, 1968, Hauptstrasse 461 (bisher)
  • Erne Patrick, 1968, Talgass 252 (bisher)

 

Ersatzmitglied Steuerkommission (1 Sitz)

  • Stefani Roger, 1975, Birrhaldenweg 436 (bisher)

 

Für die vorstehenden Sitze in den Kommissionen findet somit kein Wahlgang mehr statt.

Für den noch verbleibenden Sitz in der Finanzkommission sowie den verbleibenden Sitz als Stimmenzähler findet am 28. September 2025 ein Wahlgang statt.

Wahlbeschwerden sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, eingeschrieben beim Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen (§§ 66 ff GPR).

WAHLBÜRO FULL-REUENTHAL